Notfall Nr. 1: Wasserschäden
Wasserschäden sind der häufigste und oft teuerste Notfall. Schnelles und richtiges Handeln kann Tausende von Euro sparen.
Sofortmaßnahmen bei Wasserschäden:
- Wasserzufuhr stoppen: Haupthahn schließen oder betroffenes Ventil zudrehen
- Strom abschalten: Sicherung für betroffenen Bereich ausschalten
- Wasser entfernen: Sofort mit Eimern, Handtüchern oder Nasssauger
- Möbel sichern: Wertsachen aus dem Wasserbereich bringen
- Dokumentation: Fotos für die Versicherung machen
- Experten rufen: Bei größeren Schäden sofort Fachmann kontaktieren
Lebensgefahr!
Bei Wasser in der Nähe von Strom niemals ohne Stromabschaltung ins Wasser greifen. Im Zweifel sofort den Hauptschalter betätigen!
Häufige Wasserschaden-Quellen:
- Heizungsrohre: Besonders im Winter durch Frost
- Waschmaschine: Defekte Schläuche oder Pumpe
- Toilette: Verstopfung oder defekter Spülkasten
- Dusche/Badewanne: Undichte Fugen oder Armaturen
Notfall Nr. 2: Stromausfall und Elektrik-Probleme
Elektrische Probleme können gefährlich werden. Hier ist besondere Vorsicht geboten.
Sichere Vorgehensweise:
- Sicherung prüfen: Ist nur eine Sicherung rausgesprungen?
- Ursache finden: Welches Gerät hat den Fehler verursacht?
- Nicht selbst reparieren: Bei Zweifeln immer Elektriker rufen
- Notbeleuchtung: Taschenlampen bereithalten, keine Kerzen!
Warnsignale für Elektrik-Notfälle:
- Funkenbildung an Steckdosen
- Brandgeruch ohne sichtbare Quelle
- Häufiges Auslösen der Sicherungen
- Stromschläge bei Berührung von Geräten
Notfall Nr. 3: Heizungsausfall
Besonders im Winter ist ein Heizungsausfall mehr als nur unangenehm - er kann zu Frostschäden führen.
Erste Hilfe bei Heizungsausfall:
- Thermostat prüfen: Ist es richtig eingestellt?
- Heizkörper entlüften: Oft hilft schon das Entlüften
- Umwälzpumpe kontrollieren: Läuft sie noch?
- Wasserdruck prüfen: Steht genug Druck im System?
- Notdienst rufen: Bei anhaltenden Problemen
Frostschutz-Sofortmaßnahmen:
- Wasserhähne leicht tropfen lassen
- Heizlüfter in kritischen Bereichen aufstellen
- Rohre in ungeheizten Bereichen isolieren
- Bei längerer Abwesenheit Wasser abstellen
Notfall Nr. 4: Strukturelle Schäden
Risse in Wänden, lockere Fliesen oder abbröckelnder Putz können auf ernste Probleme hindeuten.
Sofortbeurteilung von Schäden:
- Kleine Haarrisse: Meist unbedenklich, beobachten
- Große Risse (>5mm): Sofort Fachmann konsultieren
- Lockere Fliesen: Vorsichtig entfernen, Verletzungsgefahr
- Feuchte Stellen: Ursache finden und beheben
Sicherheitsmaßnahmen:
- Bereich absperren: Verletzungsrisiko minimieren
- Lose Teile entfernen: Nur wenn sicher möglich
- Fachmann beauftragen: Bei größeren Schäden nicht selbst reparieren
- Versicherung informieren: Schäden dokumentieren
Notfall-Werkzeugkasten
Diese Werkzeuge und Materialien sollten in jedem Haushalt griffbereit sein:
Basis-Notfallausrüstung:
- Hauptwasserhahn-Schlüssel: Für schnelles Absperren
- Rohrzange: Für Rohrverschraubungen
- Dichtungsband: Für schnelle Abdichtungen
- Wassereimer: Zum Auffangen von Wasser
- Taschenlampe: Bei Stromausfall
- Erste-Hilfe-Kasten: Für Verletzungen
- Handy des Notdienstes: Wichtige Nummern bereithalten
Wann den Profi rufen?
Eigeninitiative ist gut, aber die eigenen Grenzen zu kennen ist wichtiger.
Sofort Profi rufen bei:
- Gasgeruch im Haus
- Großen Wasserschäden
- Elektrischen Problemen mit Funkenbildung
- Strukturellen Schäden
- Alles was die Sicherheit gefährdet
Selbst reparieren nur bei:
- Kleineren Verstopfungen
- Tropfenden Wasserhähnen
- Lockeren Schrauben
- Oberflächlichen Kratzern
Wichtige Notfallnummern
- Feuerwehr/Rettung: 112
- Polizei: 110
- Gasnotdienst: Örtliche Nummer bereithalten
- Wasserwerke: Bei Straßenschäden
- Strom-Notdienst: Bei größeren Stromausfällen
Handwerker-Weisheit
In 8 Jahren Notdienst habe ich gelernt: Die teuersten Reparaturen entstehen durch falsches Handeln in den ersten Minuten. Lieber einmal zu viel den Profi gerufen, als einmal zu wenig. Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie steht immer an erster Stelle!
24/7 Notdienst benötigt?
In echten Notfällen sind wir rund um die Uhr für Sie da. Schnell, professionell und zu fairen Preisen.
Notdienst kontaktieren